Zum Hauptinhalt wechseln
Franke Coffee Systems, Boulangerie Ange outside right view, tables
02.05.25
3 Min. Lesezeit

Wie eine Bäckerei mit Kaffee punktet

Boulangerie Ange, Frankreich

Während der Wettbewerb in der Kaffeeindustrie immer härter wird, zeigt eine Filiale der Boulangerie Ange, wie ein überzeugendes Kaffeeerlebnis Kunden langfristig bindet. 

 

Über Boulangerie Ange: Hüterin des Guten

Boulangerie Ange ist eine erfolgreiche Bäckereikette mit über 200 Standorten in ganz Frankreich. Ihr Slogan „Gardien du bon“ – Hüterin des Guten – steht für ein klares Versprechen: gute Qualität, gute Preise und gute Standorte. All das wird durch frische Backwaren, freundlichen Service und ein angenehmes Kundenerlebnis spürbar.

Seit der Gründung im Jahr 2008 wächst das Unternehmen kontinuierlich – mit einem überzeugenden Konzept: frische, hausgemachte Backwaren, moderne Abläufe und ein hoher Qualitätsanspruch. Heute ist Boulangerie Ange für viele Stammkunden die Adresse für das tägliche Brot und kleine Gaumenfreuden – vom knusprigen Baguette bis hin zum perfekt zubereiteten Cappuccino.

Die Herausforderung: Den Kaffeeumsatz in der Bäckerei halten  

Die Franchisenehmer Nicolas Damery und Claire Hurand betreiben drei Filialen im Grossraum Paris. Wie viele in der Branche stehen sie vor einer wachsenden Konkurrenz – nicht nur durch andere Bäckereien, sondern auch durch Tankstellen und Convenience Stores, die schnellen Kaffee in passabler Qualität anbieten. In ihrer Filiale in Laon spielt Kaffee eine zentrale Rolle. Damery und Hurand erkannten, dass sie ihr Kaffeeangebot modernisieren mussten, um Kunden zu halten und den Umsatz zu steigern.

Die bisher eingesetzten Maschinen stießen an ihre Grenzen. „Sie boten weder die Geschwindigkeit noch die Personalisierungsmöglichkeiten, die wir benötigten“, erklärt Claire Hurand. Eine moderne Lösung wurde gesucht, die die Qualität verbessert, ein Barista-Flair vermittelt und die Arbeitsabläufe vereinfacht.

Die Lösung: Barista-Momente – einfach gemacht

Um Qualität, Effizienz und Umsatz zu steigern, suchten Damery und Hurand nach einem Kaffeesystem, das sich nahtlos in den Bäckereialltag integrieren liess - ohne die warme, einladende Atmosphäre zu verlieren, die ihre Kunden so schätzen.

Gemeinsam mit Cupdate, dem lokalen Franke Vertriebspartner, wurden verschiedene Optionen geprüft. Entscheidend war nicht nur die Technologie. Die neue Maschine sollte einfach zu bedienen sein, eine hohe Qualität bieten und ein Design haben, das zu ihrer Vision passt: Kaffee, der wie von Hand zubereitet schmeckt – und nicht wie von einem Automaten.

Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl auf die Mytico Due. Ihr Design war ausschlaggebend und die Platzierung wurde bewusst gewählt: Sie steht inszeniert und ist auf die Kundschaft ausgerichtet – und schafft so ein echtes Barista-Erlebnis. Für Damery und Hurand war klar: Der Kaffee-Moment soll bewusst wahrgenommen werden, da er wesentlich zum Umsatz beiträgt und das Markenerlebnis stärkt. Die Maschine fügt sich harmonisch ins warme Interieur der Bäckerei ein und schafft ein Erlebnis, wie es sonst nur durch Baristas erreicht wird.

Die Mytico Due überzeugt durch die intuitive Bedienung, auch für ungeübtes Personal. Funktionen wie iQFlow™ sorgen für gleichmäßige Extraktion, PureShot für klaren Geschmack – und dank zwei Kaffeemodulen lassen sich Stoßzeiten effizient bewältigen. Das Ergebnis ist eine Kaffeemaschine, die die Zubereitung von Kaffee vereinfacht, gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Kunden weckt und die Wahrnehmung des Getränks als Premiumprodukt steigert.

„Sie liefert konstant Kaffee auf Barista-Niveau und stellt sicher, dass jede Tasse den hohen Standards von Ange entspricht. Ebenso wichtig ist die intuitive Benutzeroberfläche, die es jedem Mitarbeiter – unabhängig von seiner Erfahrung – ermöglicht, hochwertige Getränke effizient zuzubereiten.“ Nicolas Damery, Franchisenehmer Boulangerie Ange


Echte Resultate: Mehr Wirkung, weniger Aufwand

Das neue Setup steigert die Attraktivität des Kaffeeangebots und erleichtert gleichzeitig die Abläufe. Die Kunden schätzen die gleichbleibend hohe Qualität, den schnelleren Service und die Möglichkeit, die Zubereitung mitzuerleben – so werden sie Teil des Kaffeemoments. Für Claire Hurand liegt ein klarer Vorteil in der phänomenalen Zeitersparnis im Vergleich zu den Maschinen in ihren anderen Geschäften. Die neue Maschine bietet zudem eine unvergleichliche Kaffeequalität und ein persönlicheres Erlebnis.

Auch das Team war schnell eingearbeitet – weniger Schulungsaufwand, mehr Tempo beim Service. Kaffee ist für die beiden Franchisenehmer längst kein ergänzendes Produkt mehr, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Er ist ein wichtiger Bestandteil ihres Gesamtangebots. Denn eine Bäckerei ist mehr als ein Ort für Brot: Es geht um den Duft von frischem Gebäck, ein herzliches Lächeln – und nun auch um Kaffee, für den die Kunden gerne wiederkommen.

Dank Mytico bleibt diese Boulangerie Ange ihrem Anspruch treu, Hüterin des Guten zu sein – mit starken Kaffeeerlebnissen, die Kunden begeistern und binden.

Möchten Sie Ihr eigenes Kaffeeangebot optimieren?

 

Laden Sie die Fallstudie herunter und und erfahren Sie, wie Mytico einer Bäckerei geholfen hat, das Kundenerlebnis zu stärken und Kaffee zum Umsatztreiber zu machen. Das könnte auch Ihr Erfolgsrezept sein. 

 

Franke Coffee Systems, Boulangerie Ange, Mytico Due coffee machine, board with menu