Du interessierst Dich für eine Ausbildung in einem globalen Unternehmen, die abwechslungsreich und interessant gestaltet ist? Dann bist Du bei Franke genau richtig!
Wir bilden kontinuierlich junge Menschen in verschiedenen Berufsbildern aus und schaffen so den Grundstein für die persönliche Karriere.
Du bist gerade in Deinem letzten Schuljahr und magst Betriebswirtschaftslehre? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau genau das Richtige für Dich.
In den einzelnen Ausbildungsabschnitten wirst Du die verschiedenen Kernfunktionen der Franke GmbH kennenlernen. Du wirst in verschiedene Abteilungen integriert und wenn Du Initiative und Engagement zeigst, wird Dir auch Verantwortung übertragen. Am Ende Deiner Ausbildung wirst Du jede unserer Abteilungen mindestens einmal durchlaufen haben und hast somit einen einzigartigen Einblick in unser Unternehmen.Zusätzlich zur praktischen Ausbildung im Unternehmen werden Dir in der Berufsschule die dazugehörigen theoretischen Hintergründe vermittelt.
Wir stellen jedes Jahr bis zu vier Ausbildungsplätze zur Verfügung. Also viel Glück bei Deiner Bewerbung, vielleicht bist du ja schon nächstes Jahr bei uns dabei.
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe.
Du übernimmst Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest den Schriftverkehr. Du bist Profi in der Informationsverarbeitung, recherchierst Daten und Informationen und bereitest diese für Präsentationen auf. Du bearbeitest Beschaffungsvorgänge, unterstützt bei personalbezogenen Aufgaben und wendest Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an.
Du interessierst Dich für eine kaufmännische Ausbildung, willst aber nicht acht Stunden am Stück am Schreibtisch sitzen, Du liebst Ordnung und hast gern den Überblick über alles?
Dann bist Du hier genau richtig! Denn dieser Beruf hat mehr zu bieten, als nur Kisten zu stapeln und Paletten hin- und herzuschieben. Bei der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst Du bei uns das ausgedehnte Arbeitsfeld der Logistikspezialisten kennen, welches zahlreiche kaufmännische- und gewerbliche Aufgaben umfasst. Dazu gehört es auch, den Waren- und Materialfluss, von der Disposition über die Produktion und den Versand, sicherzustellen.
Jedes Jahr vergeben wir einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Lagerlogistik – vielleicht bist Du ja schon nächstes Jahr bei uns dabei.
Du hast handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und könntest dir vorstellen in der Metallbearbeitung tätig zu sein?
Dann wäre der Ausbildungsberuf zum Werkzeugmechaniker etwas für dich. Werkzeugmechaniker fertigen Standwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussmaschinen für die industrielle Produktion an. Außerdem stellen sie Metallteile her und bearbeiten diese z. B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegeben Maße exakt ein. Sie arbeiten mit Mess- und Prüfgeräten und kontrollieren mit diesen die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Sie setzen CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie zum Teil selbst programmieren. Einzelteile werden zu fertigen Werkzeugen montiert und sie warten und reparieren darüber hinaus beschädigte Werkzeugteile.
Du bist ein leistungsstarker Abiturient und suchst eine praxisorientierte Alternative zur Uni, bei der Du auch noch Geld verdienst? Dann ist das Duale Studium bei der Franke GmbH genau das Richtige für Dich!
In Kooperation mit der Dualen Hochschule in Lörrach werden in unserem Unternehmen seit vielen Jahren junge motivierte Menschen zu international anerkannten Bachelor of Arts (ehemals Dipl. Betriebswirt) ausgebildet. Das Studium wird in je dreimonatigen theoretischen und praktischen Zeitabschnitten durchlaufen. Im Verlauf des Studiums wirst Du in die tägliche Arbeit der einzelnen Abteilungen integriert und bekommst immer wieder die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten durch eigenständige Projektarbeiten unter Beweis zu stellen. Im dritten Ausbildungsjahr (5. & 6. Semester) wirst Du in einem möglichen späteren Tätigkeitsbereich eingesetzt und vertiefst dein theoretisches Wissen darin. In der abschließenden Bachelorarbeit kannst Du dann dokumentieren, was Du in Deinem Studium gelernt hast.
Jedes Jahr vergeben wir einen Studienplatz. Also nutze Deine Chance!
... dann sende deine Bewerbungsunterlagen an:
Franke GmbH
Frau Rahel Schuenemann
Mumpferfährstr. 70
79713 Bad Säckingen
oder bewerbe dich direkt hier
Frau Schuenemann ist Ausbildungsverantwortliche für den kaufmännischen Bereich. Sie steht Dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung bei Franke gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: +49 7761 52-139
Richtiger Zeitpunkt:
Warte mit Deiner Bewerbung nicht bis zum Schulabschluss, sondern bewerbe Dich am besten schon ein Jahr vor Ausbildungsbeginn um einen Ausbildungsplatz.
Bewerbungsschreiben:
Gestalte Dein Bewerbungsschreiben aussagefähig und interessant. Vermeide Fehler, denn Du erhältst keine zweite Chance.
Was sollte die Bewerbung enthalten?
Tipps zum Vorstellungsgespräch:
Deine Zeugnisse und Unterlagen haben überzeugt, die erste Runde hast Du geschafft. Jetzt geht es darum Dich genauer kennenzulernen. Wir legen keinen großen Wert auf Tests oder Assessment Center. Wir wollen in dem Gespräch herausfinden, ob Du zu unserem Unternehmen passt. Also präsentiere Dich von Deiner besten Seite.
Viel Glück!