Eine saubere Küche ist eine wunderbare Küche. Aus diesem Grund haben wir alle unsere Produkte und Systeme auf Reinigungsfreundlichkeit ausgelegt. Denn wir möchten Ihnen die Küchenarbeit so leicht und angenehm wie möglich machen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Aussehen und die Funktionsfähigkeit Ihrer Franke Produkte für lange Zeit bewahren können.
Feuchten Sie einfach ein weiches Tuch mit etwas Wasser und Spülmittel an und wischen Sie Spüle und Arbeitsplatte damit ab. So verhindern Sie, dass sich Verunreinigungen oder Kalkflecken überhaupt erst ansammeln können, und Ihre Franke Produkte sehen jederzeit wie neu aus und funktionieren auch so. Weitere Reinigungstipps finden Sie unten.
Unsere Edelstahlspülen fertigen wir aus Chrom-Nickel-Stahl von höchster Qualität. Dank dieses hochwertigen Materials sind unsere Spülen ein echter Blickfang, aber vor allem sind sie schmutzabweisend, rost- und korrosionsfest. Für die Pflege dieses wunderbaren Materials reicht es grundsätzlich, die Spüle nach Gebrauch mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch abzuwischen. Zusätzlich können Sie die Oberfläche mit der Franke Twister Reinigungspaste behandeln und der Spüle somit einen Abperleffekt verschaffen.
Kratzer auf Edelstahl sind keine Katastrophe, solange sie nicht besonders tief und unansehnlich sind. Leichte Kratzer unterstreichen sogar den seidenmatten Look unserer Edelstahloberflächen und lassen diese im Lauf der Zeit immer attraktiver wirken.
Rost auf Edelstahl geht immer auf Eisenpartikel externen Ursprungs, beispielsweise von metallenen Küchenutensilien, zurück. Zum Entfernen von Rostflecken auf Edelstahlflächen empfehlen wir unserern Edelstahlreiniger Twister. Verwenden Sie das Reinigungsmittel gemäß der Gebrauchshinweise und spülen Sie alle Reinigungsmittelreste anschließend gründlich ab. Beachten Sie unbedingt die wichtigste Regel für die Edelstahlreinigung: KEINE STAHLWOLLE! Unsere Edelstahlprodukte werden es Ihnen danken.
Fragranit-Spülen von Franke sind außerordentlich robust, langlebig, porenfrei und sehr hygienisch. Auch die Reinigung ist ganz einfach. Feuchten Sie einen haushaltsüblichen Schwamm mit etwas Spülmittel an und reinigen Sie die Oberfläche in kreisenden Bewegungen. Vergessen Sie nicht, eventuelle Spülmittelrückstände hinterher gründlich abzuspülen. Für die tägliche Pflege empfehlen wir außerdem unseren FRANKE Farbspülenreiniger in Verbindung mit unserem FRANKE Mikrofasertuch, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Zudem kann durch tägliche Anwendung eine Art Abperleffekt erzielt werden.
Bei hartnäckigeren Flecken kann gerne unser Fragranit-Reinigungs-Schwamm zur Hilfe genommen werden. Bei besonders beharrlichen Verschmutzungen können aber auch haushaltsübliche Reiniger gegen Kalk und Schmutz verwendet werden.
Franke Keramik gehört zu den hygienischsten und reinigungsfreundlichsten Materialien überhaupt. Feuchten Sie einfach ein Tuch leicht an und geben Sie etwas mildes Spülmittel darauf. Damit lassen sich Keramikflächen einfach und effektiv sauberwischen.
Zur täglichen Reinigung von Keramikspülen eignet sich am besten ein mildes Spülmittel oder ein Reiniger auf Essigbasis, aufgetragen mit einem weichen Tuch oder Schwamm.
In seltenen Fällen können Metallgegenstände wie Gabeln oder Messer auf Keramikflächen Spuren hinterlassen, wenn sie lange Zeit darauf liegen bleiben. Solche Spuren lassen sich am besten mit Reinigern für Glaskeramik-Kochfelder entfernen. Sie bekommen diese Reiniger im Fachhandel bzw. in der Drogerie.
Reinigen Sie Franke Armaturen ausschließlich mit einem milden Neutralreiniger und einem weichen Tuch. Reiniger auf Ammoniakbasis oder Reiniger mit Essig, Bleichmitteln, Schleifkörpern oder starken antibakteriellen Zusatzstoffen beschädigen die Oberfläche und können zum Verlust des Garantieanspruchs führen.
Für die tägliche Pflege empfehlen wir unseren FRANKE Armaturen Reiniger in Verbindung mit unserem FRANKE Mikrofasertuch, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Der Reiniger ist auf biologischer Basis und besonders schonend für Dichtungen und Schläuche.
Montag – Donnerstag
08:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 16:00 Uhr