Zutaten für ein Backblech (4 Personen)
800 g Mehl
400 g Wasser in Zimmertemperatur
16 g Bierhefe
30 g Zucker
20 g Salz
40 g Olivenöl extra vergine
Gesamtgewicht: 1350-1550 g
Für den Belag:
150 g Tomatensauce
250 g Mozzarella
Basilikum nach Geschmack
Oregano nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Olivenöl extra vergine nach Bedarf
Mehl auf einem Küchenbrett zu einem Haufen formen, in die Mitte eine Mulde hineindrücken und die in Wasser gelöste Hefe einrühren. Zu einem Teig verkneten und nach 3 Minuten Salz und Öl zugeben.
Teig mit etwas Öl bepinseln und mit Frischhaltefolie abdecken. Bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig 1 Minute lang kräftig durchkneten.
Backblech mit Öl bestreichen und Pizzateig auf dem Blech ca. 2 Stunden, bei Bedarf auch länger, mit dem Programm zum Gehenlassen von Teig im Ofen gehen lassen.
Teig auf dem Backblech flachdrücken, sodass er das gesamte Blech bedeckt.
Es ist nicht nötig, den Teig auf der Arbeitsfläche auszurollen. Er ist so elastisch, dass man ihn direkt auf dem Blech flachdrücken kann.
Tomatensauce, Öl, Salz, Basilikum, Oregano, Mozzarella und gegebenenfalls weitere Zutaten ganz nach Geschmack auf dem Teig verteilen. Nicht zu viel Belag auf die Pizza geben, sonst bäckt sie nicht richtig.
Automatikprogramm für Pizzastücke im Ofenmenü auswählen, Form in den Ofen stellen und einschalten.
Nicht vorheizen.
Fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und mit etwas Öl beträufeln.
Für die Zubereitung mit dem Handrührgerät Mehl und grob zerbröselte Hefe vermengen und nach kurzer Zeit Zucker und Wasser zugeben. Etwa 10 Minuten verrühren. Wenn der Teig fast fertig ist, Salz und Öl zufügen.
Dieses Rezept lässt sich auch mit Trockensauerteig hervorragend zubereiten.