6 Portionen (2 Tomaten pro Person)
6 Strauchtomaten
½ Laib Brot in Scheiben
100 g geriebener Parmesan
Petersilie nach Geschmack
Sesamkörner nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Öl nach Geschmack
Gesamtgewicht: 900 g für 12 Tomatenhälften
Tomaten waschen, halbieren, mit einem Löffel das Innere mit den Kernen entfernen. Dabei den Saft auffangen und auch das Innere mit den Kernen aufbewahren. Tomaten salzen und umdrehen, so dass überschüssiges Wasser abläuft.
Die Füllung zubereiten: Brotscheiben im Mixer mit Petersilie, Öl, Sesamkörnern und Parmesan zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
Tomaten damit füllen und mit etwas Öl beträufeln.
Automatikprogramm für Gemüsegratin im Ofenmenü auswählen, Form in den Ofen schieben und einschalten.
Nicht vorheizen.
Das Rezept eignet sich auch für gefüllte Zucchini, Paprika oder Zwiebeln.
Die Füllung kann auch mit etwas gekochtem Schinken oder Mortadella zubereitet werden.
Den Gratin aus dem Ofen nehmen, sobald er gar ist. Andernfalls gibt das Gemüse Feuchtigkeit ab und verliert an Biss.