4-6 Portionen
1250 g Hähnchen aus der Region
3 geschälte Schalotten
1 Zitrone
1 Rosmarinzweig
Salbei und Thymian nach Geschmack
1 Lorbeerblatt
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Gesamtgewicht: 1250-1400 g
Das Hähnchen gegebenenfalls rupfen und ausnehmen.
Das Hähnchen abspülen und trocknen lassen.
Bei diesem Rezept wird das Hähnchen nicht zerkleinert.
Rosmarin, Thymian, Salbei und Lorbeerblatt
fein wiegen.
Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Öl und fein gewiegten Kräutern würzen.
Das Hähnchen innen mit den übrigen Gewürzen ausreiben: Zitronenschale, Schalotten, Salz und Pfeffer.
Das Hähnchen in den Bräter legen.
Automatikprogramm für ganzes Hähnchen im Ofenmenü auswählen, Form in den Ofen schieben und einschalten.
Nicht vorheizen.
Nach dem Braten aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren zerkleinern.
Bei diesem Rezept ist es nicht möglich, gleichzeitig Kartoffeln im Ofen zu backen.
Noch aromatischer schmeckt das Hähnchen, wenn Sie es mit Senf bestreichen, den Sie zuvor mit Weißwein verdünnt haben, und außerdem mit Curry bestäuben. Wenn Sie es gerne scharf und würzig mögen, fügen Sie etwas Paprika und Chili sowie einige ungeschälte Knoblauchzehen hinzu.
Den ungeschälten Knoblauch können Sie zerdrücken und in das Hähnchen legen, damit er saftig und aromatisch bleibt.